Kontakt
Theatinerstr. 880333 München
089/224412
www.kunsthalle-muc.de
kontakt@kunsthalle-muc.de
Die Kunsthalle München ist nicht nur eines der renommiertesten Ausstellungshäuser Deutschlands, sondern auch eines der meistbesuchten. Pro Jahr werden drei große Ausstellungen zu den unterschiedlichsten Themen gezeigt. Rund 1.200 m² Ausstellungsfläche bieten Kunstwerken verschiedenster Gattungen eine Plattform, sei es Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie, Kunsthandwerk, Design oder Mode. Monografische Ausstellungen und thematische Projekte wechseln sich dabei ab, aber auch interdisziplinäre Ansätze finden im vielseitigen Programm der Kunsthalle München ihren Platz.
In zentraler Innenstadtlage hat sich die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung als Ort für internationale Ausstellungen auf höchstem Niveau etabliert. 1983 wurde die Hypo-Kulturstiftung gegründet und eröffnete zwei Jahre später in den frei gewordenen Räumen einer ehemaligen Schalterhalle der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank eine Kunsthalle. Hier in der Theatinerstraße wurden von 1985 bis 1999 die ersten 68 Ausstellungen gezeigt. Im Rahmen der Öffnung des Innenstadtquartiers „Fünf Höfe“ zog die Kunsthalle 2001 in neue Räumlichkeiten mit fast einem Drittel mehr Fläche.
Die Schweizer Architekten Herzog & de Meuron gaben dem Haus auf 1200 qm einen flexiblen Rahmen, dessen klare Formensprache jedem Thema gerecht wird. Optimale technische Ausstattung ermöglicht die Präsentation wertvollster Leihgaben aus aller Welt.