Kontakt
Barer Straße 4080333 München
089/23805-360
http://www.pinakothekdermoderne.de
info@pinakothek.de
Im Obergeschoss der Pinakothek der Moderne präsentiert sich eine der international führenden Sammlungen zu Malerei, Plastik und den Neuen Medien. Das Spektrum reicht von den wichtigsten Avantgardebewegungen des frühen 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwartskunst. In dialogischen Vergleichen und individuellen Künstlerräumen werden zentrale formale und inhaltliche Fragestellungen der Moderne aufgezeigt. Sie spiegeln die veränderten Bedingungen einer durch Technologieoptimismus, Fortschrittskult und zugleich Krisenbewusstsein geprägten Zeit.
Der kubistischen und futuristischen Neudefinition einer autonomen Kunst steht in der Sammlung des Expressionismus die Frage nach den veränderten Bedingungen des Menschen in der Moderne gegenüber. Die Künstler der Brücke, des Blauen Reiter und Max Beckmann vermitteln dies eindrucksvoll. Die Bildfantasie und der formale Einfallsreichtum von Pablo Picasso kommt in großen Werkgruppen ebenso zum Tragen wie die surrealistische Verrätselung der Welt bei Max Ernst, René Magritte und Salvador Dalí. Wichtige Themen nach 1950, wie die formale und inhaltliche Erweiterung des Kunstbegriffs, die Kunst des Formlosen, die Gleichwertigkeit von Alltags- und Hochkultur und grundsätzlich veränderte Wahrnehmungsmechanismen stehen in umfangreichen Werkblöcken von Lucio Fontana, Joseph Beuys, Andy Warhol, Donald Judd, Dan Flavin oder Georg Baselitz zur Diskussion.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |